Dritte Einzel-Kreismeisterschaft
Kreis Höxter. Zum dritten Mal wird in der Boule-Region Weser-Börde-Diemel-Egge (WBDE) eine offene Einzel-Kreismeisterschaft ausgespielt. Die Vorrundenspiele finden zeitgleich in Beverungen, Bonenburg, Borgentreich und Brakel statt; die Endrunde wird am 12. Oktober in Brakel ausgetragen.
Gespielt wird in Gruppen (jeder gegen jeden) nach allgemeinen Pétanque-Regeln (evtl. Änderungen werden am Spieltag bekannt gegeben) mit mindestens vier und maximal fünf Spielern; Endrunde in einer Gruppe mit acht Spielern. Jedes Spiel ist auf 35 Minuten plus eine Aufnahme begrenzt.
Schriftliche Anmeldung bis zum 10. Mai 2025 mit Namen, Vornamen und Verein an Friedhelm Tabaka unter
[email protected]
Die Vorrundengruppen werden ausgelost.
Spielberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler mit Wohnsitz im Kreis Höxter.
Zeitplan:
Vorrunde Samstag, 31. Mai,
Zwischenrunden 6. und 7. September in Brakel,
Endrunde 12. Oktober in Brakel.
Im Startgeld von zehn Euro pro Person sind die Kosten für
Turnierorganisation und Preise enthalten. Verpflegung ist selbst zu organisieren (außer bei der Endrunde). Das Startgeld ist zu Beginn der Vorrunde vor Ort in bar zu zahlen. Weitere Informationen gibt es nach der Zwischenrunde.
Boule-Sportabzeichen in Beverungen
Beverungen. Die Boule-Abteilung des FC Blau-Weiß Weser wird 2025 zehn Jahre alt. Aus diesem Grund organisiert das Team Weserbogen am 28. Juni ab 10 Uhr die Abnahme des Boule-Sportabzeichens mit Prüfern des Deutschen Petanque-Verbandes. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,- Euro; darin enthalten sind eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Die Teilnahme ist auf vier Aktive pro Verein beschränkt. Anmeldung über den Heimatverein bei Geraldo Swania.
Turnier-Termine 2025
Bekannte Turniertermine 2025:
Samstag, 26. April, 9.30 Uhr: 17. Saison-Auftaktturnier der Boulefreunde Wehrden im Schlosspark
Samstag, 3. Mai: Frühjahrsturnier der Bouletten in Körbecke
Samstag, 24. Mai, 10:00 Uhr, Mixed-Turnier in Bredenborn
Samstag, 31. Mai: Vorrunde Einzelkreismeisterschaft
Sonntag, 15. Juni: Einladungsturnier zum zehnjährigen Bestehen der Eggebouler in Bonenburg
6. und 13. September Zwischenrunde Einzelkreismeisterschaft
Samstag, 20. September: WBDE-Cup in Boffzen
Samstag, 27. September: Herbstturnier der Bouletten in Körbecke
6. und 13. September Zwischenrunde
12. Oktober Finalrunde Einzelkreismeisterschaft in Brakel
Turnier-Details:
Samstag, 26. April, 9:30 - 16.30 Uhr Doublette in Wehrden
- Die Boulefreunde Wehrden eröffnen die Saison im Schlosspark. Zugelassen sind max. 31 Teams. Gespielt wird im Schweizer System. Anmeldeschluss ist der 19. April, Startgeld 15,- Euro pro Person für Essen, Trinken und Pokale.
Anmeldung: [email protected] oder [email protected]
Samstag, 3. Mai, 10:00 Uhr Frühjahrsturnier der Bouletten Borgentreich
- Beim obligatorischen Frühjahrsturnier der Bouletten, Doublette nach Schweizer System, auf dem Boulodrome in Körbecke wird wieder der Rewe-Cup als Wanderpokal ausgespielt. Startgeld 15,- Euro pro Person inklusive Verpflegung. Anmeldung ist vom 14. bis 27. April möglich. Es werden maximal 32 Team zugelassen.
Anmeldung: [email protected]
Samstag, 24. Mai, 10:00 Uhr Doublette-Mixed-Turnier in Bredenborn
- Die Boule-Gruppe des Sportvereins Bredenborn richtet ihr zweites Mixed-Turnier aus. Der genaue Modus richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Geplant ist eine Vorrunde mit Gruppenphase, danach Viertel- und Halbfinale und Endspiel. Startgeld 15,- Euro pro Person inklusive Verpflegung.
Anmeldung: [email protected]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 15, Juni, 10:00 Uhr Doublette-Einladungs-Turnier in Bonenburg
- Die Eggebouler feiern ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Einladungsturnier, Doublette nach Schweizer System. Jeder eingeladene Verein entsendet zwei Teams.
Anmeldung: [email protected] oder Ulrich Hoppe: [email protected]
Turniere in der Nachbarschaft
Turnier-Termine 2024
Samstag, 27. April, 9:30 - 16.30 Uhr Doublette in Wehrden
- Die Boulesfreunde Wehrden eröffnen die Saison im Schlosspark. Zugelassen sind max. 31 Teams. Gespielt wird im Schweizer System. Anmeldeschluss ist der 20. April, Startgeld 15,- Euro für Essen, Trinken und Pokale.
Anmeldung: [email protected] oder [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 4. Mai, 10:00 Uhr Doublette in Borgentreich-Körbecke
- Die Bouletten der BSG Borgentreich richten ihr Frühjahrsturnier im benachbarten Körbecke auf dem zum Boulodrome umgestalteten ehemaligen Tennisplatz aus. Gespielt wird um den Rewe-Cup, einen gläsernen Wanderpokal. Titelverteidiger sind Geraldo Swania (Beverungen / Helmut Schwuchow (Wehrden). Anmeldung ab 15. April, max. 32 Teams in der Reihenfolge der Anmeldung. Gespielt werden fünf Runden, je 40 Minuten nach Schweizer System. Startgeld 15,- Euro für Essen, Trinken und Pokale.
Anmeldung: [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 11. Mai, 10:00 Uhr Doublette-Mixed-Turnier in Bredenborn
- Die Boule-Gruppe des Sportvereins Bredenborn richtet ihr erstes Turnier aus und probiert gleich ein für die WBDE-Region neues Format. Bis zu 32 Mixed-Teams, bestehend aus je einer Spielerin und einem Spieler, treten in Vorrunden und anschließend in der K.o.-Phase gegeneinander an. (Näheres unter dem Menüpunkt "Turniere").
Anmeldung: [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 8. Juni, 10:00 Uhr Doublette-Damenturnier in Bonenburg
- Gespielt werden vier Runden von je 35 Minuten Spieldauer. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teams beschränkt. Verpflegung wird zu ortsüblichen Preisen angeboten.
Anmeldung ab 15. April: [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 23. Juni, 11:00 Uhr Wohlfühl-Turnier in Beverungen
- Das Team Weserbogen richtet im Beverstadion erstmals ein Wohlfühl-Turnier aus. Es richtet sich in erster Linie an ältere oder körperlich beeinträchtigte Spielerinnen und Spieler. Gespielt werden drei Runden Doublette ohne Zeitlimit mit genügend Pausen. Es können auch drei oder vier Spieler ein Team bilden und nach jeder Runde wechseln. Für pausierende Akteure werden Lege- und Schießübungen nach Vorgabe des Deutschen Sportabzeichens angeboten. Startgeld: 5,- €.
Meldeschluss ist der 3. Juni.
Anmeldung: [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 14. Juli, 11:00 Uhr Sommerturnier in Beverungen
- Das Team Weserbogen richtet im Beverstadion erstmals ein Turnier in der Spielform Super-Mêlée aus. Gespielt wird 50 Minuten plus eine Aufnahme. Verpflegung gibt es zu günstigen Preisen. Startgeld: 10,- €. Die fünf Erstplatzierten erhalten Geld- und Sachpreise.
Anmeldung: [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 24. August, 10:00 Uhr Turnier in Ottbergen
- Der SV Ottbergen/Bruchhausen bietet im Rahmen des Sommerfestes ein Turnier in der Spielform Super-Mêlée an. Gespielt werden vier Runden, je 35 Minuten. Verpflegung gibt es zu günstigen Preisen. Startgeld: 5,- €. Die fünf Erstplatzierten erhalten Geldpreise. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Meldeschluss ist der 3. August.
Anmeldung: [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 7. September, 10:00 Uhr, Doublette-Turnier um den WBDE-Coup in Borgentreich-Körbecke
- Die Bouletten der BSG Borgentreich richten auch ihr Herbstturnier im benachbarten Körbecke auf dem zum Boulodrome umgestalteten ehemaligen Tennisplatz aus. Gespielt wird um den WBDE-Cup, den Wanderpokal der Region Weser-Börde-Diemel-Egge. Titelverteidiger sind Hubertus Hartmann / Klaus Jürgens von den gastgebenden Bouletten. 2022 hat mit Thies Hoffmann / Jo Evers ebenfalls ein Bouletten-Team den Cup gewonnen. Sollte 2024 erneut ein Borgentreicher Duo erfolgreich sein, bliebe der Pokal endgültig in der Orgelstadt.
Gespielt werden fünf Runden, je 40 Minuten plus eine Aufnahme. Stargeld 15,- pro Teilnehmer.
Anmeldung ab 15. August:
[email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
August und September Doublette-Kreismeisterschaft
- Die Vorrundenspiele finden am 31. August und 1. September in Beverungen, Bonenburg, Borgentreich, Brakel und Ottbergen statt. Eine eventuelle Zwischenrunde ist auf das Wochenende 14. und 15. September terminiert. Die Endrunde wird am 29. September in Brakel gespielt. Spielberechtigt sind nur Spielerinnen und Spieler aus dem Kreis Höxter.
Anmeldung bis 4. August:
[email protected] oder [email protected]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Turniere und Organisation: Automatisches Startrecht für Turniersieger
Kreis Höxter. Die Boule AG hat beschlossen, dass ab sofort bei Turnieren nach jeder Runde eine weitere Aufnahme - unabhängig vom Punktestand - gespielt werden soll, bei Gleichstand eine zusätzliche Aufnahme. Es bleibt bei der Spielzeit von 40 Minuten pro Runde. Die Anzahl der Runden ist dem Veranstalter überlassen.
Eine weitere Neuerung im Jahr 2024: Titelverteidiger sollen bei Turnieren automatisch ein Startrecht erhalten.
Der Verein Boulevard Boffzen spielt ab 2024 neben Borgentreich, Herlinghausen, Wehrden, Beverungen und Bonenburg um den WBDE-Pokal mit.
Die Turniere im Kreis Höxter werden immer größer und bringen die Organisatoren langsam an ihre Grenzen. Teilnehmer bringen bitte eigene Sitzgelegenheiten und eine Kaffeetasse mit. Diese Regelung gilt für alle Turniere. Den Ausrichtern erleichtert es deutlich die Arbeit.